Weitere Informationen
Das angeschlossene Fass darf nicht wärmer als 18 ° C sein. Wir empfehlen einen Kühlschrank um Fässer über Nacht zu kühlen.
Strombedarf: Strom 220V, 0,6kW
Platzbedarf:
Auf der Bar: Zapfanlage inklusive Durchlaufkühler (70x50x50cm | BxTxH) und Zapfhahn (Siehe Bild)
In der Bar: Eine Bohrung von 10cm Durchmesser für die Kabelverbindung
Unter der Bar: 1 CO² Flasche mit einem Durchmesser von 20cm und einer Höhe von 70cm, welche aufrecht plaziert werden muss, und die gewünschten Bierfässer (bitte Bedenken Sie eine Kühlmöglichkeit dieser)
Tipps:
- Eine Zapfanlage baut sich aus folgenden Bestandteilen auf: Zapfhahn/Zapfsäule, Durchlaufkühler, Kohlensäureflasche, Bierfass. Kohlensäureflasche und Bierfass sind nicht inkludiert und müssen separat bestellt werden.
- Benötigt wird ausreichend Platz für Aufbau und Montage der Zapfanlage inkl. ausreichende Luftzufuhr des Wasserkühlers (Good to Know: Sonst droht Überhitzung der Anlage)
- Kühlmöglichkeiten des Fasses (Good to Know: Es kommt nur Schaum aus der Zapfanlage, wenn das Bierfass nicht vorgekühlt ist/ über Nacht gekühlt werden kann.)
- Die Druckanzeige auf der Zapfanlage muss durchgehend für den perfekten Druck überprüft werden (Good to Know: Ansonsten kann es zu unregelmäßigem Bierfluss und erhöhter Schaumbildung kommen. Als Faustregel sind 2 bar ein guter Wert.)